
Gesundheitscoaching und -Bildung für Weiterdenker und Proaktive
Erweitere deine Gesundheitskompetenz und lerne Gesundheitsdenken out of the box
Für Gesundheit ist es nie zu früh, aber oftmals zu spät!
- Verstehe die Zusammenhänge zwischen deiner individuellen Erlebniswelt, deinem Lebenslauf, deiner Körperbiografie und deiner akuten und langfristigen Gesundheit
- Nutze die nachgewiesenen Wechselwirkungen
zwischen persönlicher Denk- und Gefühlswelt und Körperstoffwechsel für ein starkes Immunsystem - Erkenne unbewusste Selbstsabotage, die langfristig Haltungsschäden, Energieblockaden und Symptome verursacht
- Stärke deine innere Stabilität durch eine vollständige Wiederanbindung an deinen Körper
- Entdecke deine ungenutzten Potentiale für freie Entfaltung, erfüllte Beziehungen und Lebenskraft
- Gewinne durch neue Einsichten und eigenverantwortliches Denken mehr Orientierung im Gesundheitsmarkt, bessere Wirksamkeit von Therapien und mehr Autonomie im Krankheitsfall
Bringe in dein Leben
Mehr Gesundheit
Mehr Energie
Mehr Beweglichkeit
Mehr Leichtigkeit
BEGRENZTE DENKWEISE FÜHRT ZU BEGRENZTEN ERFOLGEN
Die Gefahr von Krankheiten und Beschwerden liegt nicht allein in äußeren Erregern.

Ein „Gesunder Lebensstil“ hilft der Gesundheit, aber schützt nicht vor Krankheit
Dieses Programm beschäftigt sich nicht mit gesunder Ernährung, Fitnessprogrammen oder Entspannungstechniken.
Es geht um relevantes Gesundheitswissen aus den Neurowissenschaften, der Psychoneuroimmunologie und der Epigenetik und wie man diese Erkenntnisse für eine höhere Selbstwirksamkeit im Gesundheitsprozess nutzen kann.
Es geht darum, die eigene Körperbiographie neu zu verstehen und die persönliche Gesundheit in einem größeren Kontext zu begreifen. Es geht auch darum, als moderner, kopflastiger Mensch wieder ein besseres Gleichgewicht zwischen rationaler und emotionaler Ebene herzustellen und den Körper als Heimat, Orientierung, Lust- und Energiequelle wiederzuentdecken.

Begrenzte Denkweise führt zu begrenzten Erfolgen
Der aktuelle medizinische Stand basiert noch mehrheitlich auf veraltetem Wissensstand. Es kann bis zu 30 Jahre dauern, bevor neue Erkenntnisse in Diagnoseverfahren und Therapieempfehlungen umgesetzt werden.
Wir verfügen über ein hervorragendes, aber einseitig körperfokussiertes Gesundheitssystem. Hygiene, Evidenzbasierte Medizin und standardisierte Diagnose und Therapie haben große Erfolge bei Infektionskrankheiten erzielt.
Doch die Gefahr von Krankheiten und Beschwerden liegt nicht allein in äußeren Erregern. Vielmehr sind es die chronischen Beschwerden und Krankheiten, die stark zunehmen und mit einer breitenwirksamen und rein körperfokussierten Denk- und Behandlungsweise nicht zu überwinden sind.
Begrenzte Denkweise führt zu begrenzten Erfolgen
Der aktuelle medizinische Stand basiert noch mehrheitlich auf veraltetem Wissensstand. Es kann bis zu 30 Jahre dauern, bevor neue Erkenntnisse in Diagnoseverfahren und Therapieempfehlungen umgesetzt werden.
Wir verfügen über ein hervorragendes, aber einseitig körperfokussiertes Gesundheitssystem. Hygiene, Evidenzbasierte Medizin und standardisierte Diagnose und Therapie haben große Erfolge bei Infektionskrankheiten erzielt.
Doch die Gefahr von Krankheiten und Beschwerden liegt nicht allein in äußeren Erregern. Vielmehr sind es die chronischen Beschwerden und Krankheiten, die stark zunehmen und mit einer breitenwirksamen und rein körperfokussierten Denk- und Behandlungsweise nicht zu überwinden sind.


Wer mehr will, muss Eigeninitiative zeigen
Individualisierte Therapie in der Krebsmedizin, die Anerkennung von Stress als Krankmacher und die offene Nachfrage nach psychotherapeutischer Begleitung sind erste Meilensteine auf dem langen Weg zu einer Medizin, die Körper, Psyche und individuelle Erlebniswelt gleichwertig in den Diagnose- und Therapieprozess einbezieht.
Wissen und Verstehen geben uns die Möglichkeit zu wirken und zu verändern. Wenn du heute mehr für dich und deine Familie erreichen möchtest, dann übernehme Eigenverantwortung für deine Gesundheitskompetenz, nutze neues Wissen für Krankheitsprävention und erweitere deine Fähigkeiten, Krankheiten zu bewältigen und kranke Angehörige helfend zu begleiten.
Deine Vorteile
Die höchste Rendite hat die Investition in Gesundheit
Mache dir bewusst: Die Investition mit der höchsten Rendite ist die Investition in deine eigene Gesundheit, denn du bekommst „mehr“ Zugang zu Deiner Energie und Kraft. Echte Gesundheit ermöglicht freie Entfaltung, erfüllte Beziehungen und Erlebnistiefe. Denn Gesundheitskompetenz ist in ihrer Essenz Lebenskompetenz.
Fundiertes Basiswissen
Du wirst über wichtiges Grundwissen der Neurowissenschaften,
Psychoneuroimmunologie, Epigenetik und Faszienforschung verfügen und dadurch dein Gesundheitsverständnis erweitern.
Persönliche Analyse
Du wirst deinen Lebenslauf und deine Körperbiographie neu lesen und dadurch deine Gesundheit im Kontext von Beziehungsdynamiken verstehen können. Du erkennst deine Potentiale für Entfaltung, erfüllte Beziehungen und Lebensenergie.
Veränderungsimpulse
Durch Systemische Aufstellung, Imagination und Körperarbeit löst du unbewusste mentale/emotionale Konflikte, Blockaden und Haltungsprobleme und bekommst mehr Zugang zu deiner Kraft und Energie.
Kundenstimmen
Das sagen begeisterte Kunden
Katrin F. (Berlin)
Dein Thema der Kombination aus Psyche, Bewusstheit und Gesundheit finde ich sehr spannend. Die Art, wie du vorgehst und wie du etwas fragst und sagst, mag ich sehr. Du gibst mir während der Session absolut das Gefühl, alles passiert behutsam, in meinem Tempo, in der Tiefe, die mir guttut und mich voranbringt. DAAANKE!
Kristine B. (München)
Liebe Petra, ich muss Dir jetzt einfach mitteilen, wieviel die Familien-Aufstellung bei mir bewirkt hat. Also das war jetzt mit Abstand die Methode, die mich am tiefsten gepackt hat und ich hab‘ auch echt das Gefühl, dass jetzt wieder etwas in Ordnung kommt, das lange wie zerstört war. Ich möchte mich einfach bei Dir bedanken, dass ich durch Dich so eine wertvolle Erfahrung machen konnte.
Cal G. (München)
Aufgrund der langjährigen Verspannungen, die mich durch meinem Berufsalltag am Schreibtisch verfolgen, habe ich bereits diverse Massagetechniken im Wellness- sowie medizinischen Bereich ausprobiert, bei denen die Wirkung nach kurzer Zeit verflogen war. Bei Deiner Rebalancing-Massage ist es Dir als bisher Einzige gelungen, sogar hartnäckigste Blockaden zu entdecken und bisher dauerhaft zu lösen. Ohne Deine bemerkenswerte Präzision und Einfühlsamkeit wäre es sicherlich nicht zu diesem Erfolgserlebnis gekommen. Dafür danke ich Dir sehr.
– Petra Escherich –
„Gesundheit beginnt mit Eigenverantwortung. Denn Gesundheit lässt sich weder versichern noch delegieren.“
Nutze deine Potenziale
Gesundheit und Lebenskraft sind deine wichtigsten Ressourcen
In welchem Bereich wünschst du Unterstützung?
Ich unterstütze dich in den Bereichen „Prävention und Widerstandskraft“, „Chronische Beschwerden und Krankheitsbewältigung“ und „Leistungssteigerung und Energie“.
Prävention und Widerstandskraft
Bist du es gewohnt, eigenverantwortlich, erfolgreich und vorausschauend dein Leben zu gestalten? Du fühlst dich ausreichend kompetent, um deine beruflichen, finanziellen und privaten Wünsche anzugehen und deine zwischenmenschlichen Beziehungen zu pflegen?
Und trotzdem herrscht eine Verunsicherung, vielleicht sogar subtile Angst in dir, denn es gibt einen Lebensbereich, in dem du weder genügend Kompetenz hast noch ausreichende Eigenverantwortung wahrnimmst… Und das im allerwichtigsten Lebensbereich, der Gesundheit.
Risikomanangement statt Krisenmanagement!
Vielleicht fühlst du dich durch die aktuelle Situation noch mehr verunsichert. Bereits zuvor hat dich der wachsende Stress, die Zunahme chronischer Erkrankungen, die Krebsstatistiken oder das wachsende Risiko von Alterskrankheiten alarmiert.
Tatsächlich werden Krankheitsrisiken, das Risiko von Berufsunfähigkeit und das Pflegerisiko unterschätzt (Prof. Horst Müller-Peters,Prof. Dr. Nadine Gatzert, Risikowahrnehmung 2020). Hinzu kommen die sichtbar werdenden Grenzen verfügbarer Medizin bei chronischen Krankheiten und die eigenen Beschwerden. Solltest du dich hier wiedererkennen, ist es wichtig, dies nicht zu verdrängen. Viel mehr geht es darum, Krankheiten kein stabiles Fundament zu bieten und vorzusorgen. Und dabei reicht ein gesunder Lebensstil und Vorsorgeuntersuchungen nicht aus.
Echte Prävention wartet nicht auf erste Symptome. Abgesehen von gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung berücksichtigt echte Prävention frühe mentale und emotionale Prägungen und belastende Lebenserfahrungen oder unbewältigte Erlebnisse und deren Wirkung insbesondere auf das Immunsystem. Das Immunsystem ist das wichtigste Abwehrsystem des Körpers und reagiert empfindlich auf alle Einflüsse, innerliche und äußerliche.
Durch dauerhafte Spannungszustände, die als normal empfunden werden, weil schon so lange gelebt, riskiert man eine Überlastung des Immunsystems und schleichende Entzündungsprozesse, die je nach persönlicher Konstitution eher zu Herz-/Kreislaufbeschwerden, Autoimmunerkrankungen, Arthrose, Krebserkrankungen oder anderen Beschwerden und Symptomen führen.
Unbewusste Spannungszustände verändern die Körperhaltung und können typische Spannungsschmerzen im Rücken, Schultern, Nacken, Hüfte und Knien verursachen. Blockierte Energieflüsse belasten den Körper und reduzieren die Leistungsfähigkeit. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten unbewusster Selbstsabotage, die langfristig schädlich auf Stoffwechselprozesse, den Energiehaushalt und die Zellgesundheit der Organe wirken.
Es gibt aber auch Möglichkeiten, solche unbewussten Vorgänge bewusst und sichtbar zu machen und aufzulösen. Durch Selbstreflektion, Analyse des eigenen Lebenslaufes und der Körperbiographie und durch Prüfung der Beziehungsdynamiken, in denen man sich bewegt. Hierbei unterstütze und begleite ich dich gerne, wie auch bei notwendigen Veränderungsprozessen. Denn um aus der Gewohnheit in die weiterführende Veränderung zu kommen, braucht es auch Impulse von außen, ausreichend Sicherheit und Energie.
Schritt 1: Wissensaufbau
Das wichtige aktuelle Grundlagenwissen erwirbst du durch Online- Module, in denen kompaktes Wissen aus den Neurowisssenschaften, der Psychoneuroimmunologie, Epigenetik, der systemischen Perspektive und der Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit vermittelt wird. Dadurch gewinnst du ein erweitertes Verständnis für komplexe Wechselwirkungen zwischen Psyche/Körper/individueller Erlebniswelt und wie man diese als Chance für gezielteres und effektiveres, persönliches Gesundheits- und Energiemanagement nutzen kann.
Schritt 2: Persönliche Analyse und Beratung
Gemeinsam analysieren wir deine persönliche Lebenssituation, deinen Lebenslauf, deine Körperbiographie und deine Beziehungswelten (Familie, Beruf,…), um unbewusste, schleichend wirkende Gesundheitseinflüsse abzuschätzen.
Bereits existierende körperliche Beschwerden betrachten wir im größeren Kontext deiner persönlichen Erlebniswelt. Du gewinnst dadurch eine umfassendere Einschätzung deiner Gesundheit und mögliche Quellen von zusätzlicher Energie und freierer Lebensentfaltung.
Schritt 3: Aufstellungsarbeit
Durch die Methode der Systemischen Aufstellung können wir Ursachen und Einflüsse sichtbar machen, die unbewussten mentalen/emotionalen Konflikten entspringen.
Du lernst die verblüffende Wirkung Systemischer Aufstellungsarbeit kennen und erschließt neue Wege, um Heilungsprozesse selbst wirksam zu aktivieren und zu unterstützen. Denn die Natur jedes lebendigen Körpers ist, sich selbst zu heilen. Aufstellungsarbeit hat immer zum Ziel, den Raum zu erweiten, in dem sich die eigene Erlebniswelt abbildet, sodass der nächste Entwicklungsschritt oder eine gesunde innere Reorganisation stattfinden kann. Impulse für gesunde Veränderungsprozesse erfährt man idealerweise über alle Ebenen: die Psyche, den Körper und einen guten Begleiter.
Schritt 4: Körpertherapie
Auf der Körperebene biete ich Impulse durch Berührung mit Hilfe der Rebalancing-Technik an, eine besonders achtsame Form der Tiefenmassage. Berührung entspannt Körper und Geist und unterstützt Heilungsprozesse. Intuitive Tiefenberührung erspürt tiefliegende Verspannungen und Energieblockaden und trägt dazu bei, einen natürlichen und freien Energiefluss wiederherzustellen.
Während einer Rebalancing Massage entdeckst du deinen Körper neu. Du lernst, dass der Körper Speicherort für nicht ausgedrückte Gefühle ist und manchmal erleben wir in der Massage die erstaunliche, beinahe explosive Freisetzung von lange angestauter Energie und nachfolgender tiefer, dauerhafter Entspannung und körperlicher und psychischer Harmonie.
Chronische Beschwerden und Krankheitsbewältigung
Du hast schon länger Beschwerden oder leidest unter einer chronischen Erkrankung? Vielleicht hast du schon viele Versuche unternommen, die aber alle ohne ausreichende Wirkung waren oder aber verbunden sind mit Nebenwirkungen, die für dich auf Dauer nicht akzeptabel sind?
Dein eigenes Gespür sagt dir, dass du den Fokus nicht nur auf den Körper legen solltest, sondern deine individuelle Lebenssituation, deine seelischen Belastungen und inneren Konflikte für das Verständnis dein Krankheitsgeschehens auch wichtig ist ?
Du willst raus aus dem Gefühl der Hilflosigkeit und Abhängigkeit und suchst mehr Handlungsoptionen und Entscheidungssicherheit? Oder hast du einen kranken Angehörigen und suchst Rat, wie du eine gute, hilfreiche Unterstützung sein kannst? Auch dann ist das folgende Angebot für dich interessant.
Vorab eine Klarstellung: Das folgende Angebot stellt keinen Ersatz für eine ärztliche/medizinische/psychotherapeutische Therapie dar. Vielmehr ist es eine Ergänzung mit dem Ziel, bewusste Therapieentscheidungen zu treffen, gewählte Therapien durch Stärkung der Selbstwirksamkeit bestmöglich zu unterstützen und mögliche Ursachen/Wirkungsketten einzubeziehen, die bisher nicht berücksichtigt wurden. Das erfordert die Bereitschaft, sich in großem Maße eigenverantwortlich einzubringen und Neues auszuprobieren und unter Umständen auch geduldig den Weg der kleinen Schritte zu gehen. Denn so wie chronische Krankeiten nicht von gestern auf heute entstehen, braucht jede Veränderung ihre Zeit.
Chronische Beschwerden und Krankheiten haben ihre eigene Entstehungsgeschichte. Die schleichende Entwicklung wird meist nicht bemerkt und erste Symptome oft verdrängt. So fällt es schwer, die Entstehung mit manchmal weit zurückliegenden Ereignissen und Erfahrungen in Zusammenhang zu bringen. Wenn klassische Diagnosen und Therapien versagen, ist genau das eine Option, um Ursache-/Wirkungszusammenhänge aufzudecken und sich neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen. Doch wer kommt alleine auf die Idee, dass Kindheitserfahrungen, weit zurückliegende Unfälle oder Trennungen, unverarbeitete Trauer oder andere unbewusste Belastungen mit seinen körperlichen Symptomen in Verbindung stehen und über diese Ebene deutliche Verbesserungen angestoßen werden können?!
Der Mensch ist mehr als Körper
Die lange unterschätzten Wechselwirkungen zwischen der individuellen mentalen/emotionalen Erlebniswelt und Körperprozessen sind durch wissenschaftliche Studien ausführlich bewiesen. Lerne diese Zusammenhänge für dein Krankheitsverständnis zu nutzen, um Heilungsprozesse zu fördern und deinen Energiehaushalt zu verbessern.
Leben entfaltet sich in und durch Beziehung
Die Einbeziehung deiner ganz persönlichen Beziehungswelten und die Anerkennung deiner individuellen Bedürfnisse ist ein unerlässlicher Schritt auf dem Weg zu mehr Orientierung, innerer Sicherheit und Entfaltung ihrer Kräfte. Für Viele ist es ein befreiender Schritt, Bedürfnisse endlich auszudrücken und einen Zuhörer zu erleben, der wertungsfrei Resonanz gibt und mit weiterführenden Impulsen Öffnungs- und Veränderungsprozesse unterstützt.
Berührung ist Nahrung und Balsam
Wer den guten Kontakt zum Körper durch wenig Berührung, übermäßige Kopfarbeit oder einseitige Technikorientierung verloren hat, dem hilft eine Wiederanbindung an den Körper durch gezielte Körperarbeit und Wiederentdeckung der Gefühlswelt. Berührung fördert innere Harmonie, Lebensfreude und Lebenskraft.
Schritt 1: Wissensaufbau
Das wichtige aktuelle Grundlagenwissen erwirbst du durch Online- Module, in denen kompaktes Wissen aus den Neurowisssenschaften, der Psychoneuroimmunologie, Epigenetik, der systemischen Perspektive vermittel wird, ergänzt um die wichtigen Zusammenhänge zwischen Selbstbewusstheit, Lebenssinn sowie Autoomie und der verfügbaren Lebenskraft und Energie vermittelt wird. Dadurch gewinnst du ein erweitertes Verständnis für komplexe Wechselwirkungen und wie man diese als Chance für einen umfassenderen und effektiveren, individuellen Therapie- und Heilungsprozess nutzen kann. Du lernst die Bedeutung eines „guten Begleiters“ kennen und wie wertvoll für beide, den betroffenden Kranken und den Begleiter, das gegenseitige Geben und Nehmen sein kann.
Schritt 2: Persönliche Analyse und Beratung
Gemeinsam analysieren wir deine persönliche Lebenssituation, deinen Lebenslauf, deine Körperbiographie und deine Beziehungswelten (Familie, Beruf,…), um unbewusste, schleichend wirkende Gesundheitseinflüsse abzuschätzen.
Deine körperliche Beschwerden betrachten wir im größeren Kontext deiner Bedürfnisse und deiner individuellen Erlebniswelt. In einem „geschützten Raum“ kannst du persönliche Anliegen und sensible Themen mit einem einfühlsamen Gegenüber anschauen und deren Bedeutung für dein Wohlbefinden und deinen Gesundheitsprozess abschätzen.
Schritt 3: Aufstellungsarbeit
Durch die Methode der Systemischen Aufstellung können wir Ursachen und Einflüsse sichtbar machen, die unbewussten mentalen/emotionalen Konflikten entspringen.
Du lernst die verblüffende Wirkung Systemischer Aufstellungsarbeit kennen und erschließt neue Wege, um Heilungsprozesse selbst wirksam zu aktivieren und zu unterstützen. Denn die Natur jedes lebendigen Körpers ist, sich selbst zu heilen. Dafür braucht es Impulse, die im besten Fall alle Ebenen berücksichtigen: die Psyche, den Körper und das Umfeld.
Schritt 4: Körpertherapie
Auf der Körperebene biete ich Impulse durch Berührung mit Hilfe der Rebalancing-Technik an, eine besonders achtsame Form der Tiefenmassage. Berührung entspannt Körper und Geist und unterstützt Heilungsprozesse. Intuitive Tiefenberührung erspürt tiefliegende Verspannungen und Energieblockaden und trägt dazu bei, einen natürlichen und freien Energiefluss herzustellen.
Während einer Rebalancing Massage entdeckst du deinen Körper neu. Du lernst, dass der Körper Speicherort für nicht ausgedrückte Gefühle und traumatische Erlebnisse ist. Deren Freisetzung ist immer wieder ein besonders berührendes Erlebnis, weil sie zu einer manchmal lange nicht mehr oder noch nie erlebten, körperlichen Entspannungstiefe führt und nachhaltigem Harmoniegefühl.
Leistungssteigerung und Energie
Gesundheit ist die wichtigste persönliche Ressource!
Du handelst eigenverantwortlich, bist erfolgsorientiert und deshalb interessiert an Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung. Du bist es gewohnt, vollen Einsatz zu geben und wünschst dir den dauerhaften Erhalt oder sogar Ausbau deiner Leistungsfähigkeit. Du weißt um die Bedeutung deiner Gesundheit für den langfristigen Erfolg in allen Lebensbereichen und bist bereit, in deine wichtigste Ressource zu investieren.
Gesundheitskompetenz ist in ihrer Essenz Lebenskompetenz!
Erfolg in allen Lebensbereichen wurzelt auf eigenverantwortlicher Haltung, Selbstreflektion, Beziehungsfähigkeit, Beweglichkeit und Wissen. Viele Menschen, die diese Prinzipien im beruflichen Umfeld umsetzen, tun dies nicht in Hinblick auf ihr persönliches Gesundheitsmanagement. Da werden frühe Warnsignale gerne verdrängt, Verantwortung für Heilung an den Arzt abgegeben, aus Zeitmangel Wissensaufbau vernachlässigt, belastende Beziehungen ausgehalten, schlechte Gewohnheiten gepflegt und vorausschauende Selbstfürsorge vergessen.
Im Umgang mit der persönlichen Gesundheit fehlt es an bewusster Risikowahrnehmung und Veränderungsbereitschaft. Bis dann „völlig überraschend“ Symptome oder Krankheiten auftreten.
Für Gesundheit ist es nie zu früh!
Beschwerden, chronische Krankheiten und dauerhafter Energiemangel haben eine Entstehungssgeschichte, die auf subtilen Entzündungsprozessen und anderen schwächenden Einflüssen beruht, die unbemerkt über längere Zeit auf das Körpersystem einwirken. Ursächlich damit verbunden sind oft unbewusste mentale/emotionale Einflüsse, die durch frühe Prägungen oder kritische Lebensereignisse erworben sind und dauerhaft als unbemerkte Stress- und Verspannungskräfte im Körper wirken.
Die Mehrheit der Menschen ist davon betroffen und die wenigsten erkennen dies, weil der Zustand als „normal“ empfunden wird. Mit überschaubarem Aufwand kann man dieses Risiko für sich abschätzen und mögliche unbewusste Formen von gesundheitlicher Selbstsabottage für sich sichtbar machen und Veränderungen anstoßen. Körperliche Verspannungen führen zu Schmerzen und Energieblockaden und schränken die verfügbare Energie ein. Doch was einmal bewusst geworden ist, kann verändert werden.
Ergänze den körperfokussierten Ansatz der klassischen Medizin durch persönliche Gesundheitskompetenz, die die Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper miteinbezieht. Nutze deine persönlichen Erfolgsstrategien auch für ein konsequentes und effektives Gesundheitsmanagement. Schaffe bessere Voraussetzungen für den dauerhaften Erhalt deiner Leistungsfähigkeit und gestalte eine vorausschauende Gesundheitsfürsorge für deine Familie. Setze technische Möglichkeiten (gesundheits-)bewusst ein und schaffe einen Ausgleich für die übermäßige, beruflich bedingte, Kopfsteuerung, um mehr Tiefe und Zufriedenheit in ihren Erlebnissen und Beziehungen zu erfahren. Gehe sparsamer mit deiner wertvollen Lebensenergie um, indem du in deinem Körper einen tieferen Ruhemodus und besseren Energiefluss erreichst.
Schritt 1: Wissensaufbau
Das wichtige aktuelle Grundlagenwissen erwirbst du durch Online-Module, in denen kompaktes Wissen aus den Neurowisssen- schaften, der Psychoneuroimmunologie, Epigenetik und der systemischen Perspektive vermittelt wird, ergänzt um die wichtigen Zusammenhänge zwischen persönlichen Erfolgskriterien und der Gesundheit und Lebenskraft. Dadurch gewinnst du ein erweitertes Verständnis für komplexe Wechselwirkungen und wie man diese als Chance für ein umfassenderes, nachhaltigeres und effektiveres Gesundheits- und Energiemanagement nutzen kann.
Schritt 2: Persönliche Analyse und Beratung
Gemeinsam analysieren wir deine persönliche Lebenssituation, deinen Lebenslauf, deine Körperbiographie und deine Beziehungswelten (Familie, Beruf,…), um unbewusste, womöglich schon lange wirkende Verhaltens- und Gesundheitseinflüsse aufzudecken. In einem „geschützten Raum“ kannst du persönliche Anliegen und sensible Themen mit einem einfühlsamen Gegenüber anschauen und deren Bedeutung für dein Wohlbefinden, dein Beziehungsverhalten und deine freie Entfaltung abschätzen.
Schritt 3: Aufstellungsarbeit
Durch die Methode der Systemischen Aufstellung können wir Ursachen und Einflüsse sichtbar machen, die unbewussten mentalen/emotionalen Konflikten entspringen. Lerne die verblüffende Wirkung Systemischer Aufstellungsarbeit kennen und erschließe dir neue Lösungen für belastende Beziehungen, einengende Bindungen, entwicklungshinderliche Sichtweisen und Blockaden. Aufstellungsarbeit hat immer zum Ziel, den Raum zu weiten, in dem sich die eigene Erlebniswelt abbildet, sodass der nächste Entwicklungsschritt oder eine gesunde innere Reorganisation stattfinden kann. Veränderungen brauchen Impulse, die im besten Fall alle Ebenen einbeziehen: die Psyche, den Körper und das begleitende Umfeld.
Schritt 4: Körperarbeit
Auf der Körperebene biete ich Impulse durch Berührung mit Hilfe der Rebalancing-Technik an, eine besonders achtsame Form der Tiefenmassage. Berührung entspannt Körper und Geist und unterstützt die körpereigenen Kräfte zur Reorganisation und Erneuerung. Intuitive Tiefenberührung erspürt tiefliegende Verspannungen und Energieblockaden und trägt dazu bei, wieder einen natürlichen und freien Energiefluss herzustellen. Während einer Rebalancing Massage entdecken sie ihren Körper neu. Du lernst, dass der Körper Speicherort für unterdrückte und blockierte Gefühlsenergien ist. Deren Freisetzung ist immer wieder ein besonders berührendes Erlebnis, weil sie zu einer – manchmal lange nicht mehr oder noch nie – erlebten, körperlichen Entspannungstiefe und nachhaltigem Harmoniegefühl führt.
„Mein Ziel ist es immer, eine Veränderung anzustoßen.“
Über mich
Ernsthaft krank war ich bis heute nicht. Aber ich hatte Angst vor Krankheit und diese Angst war nicht unbegründet. Denn nach und nach erkrankten in meiner Herkunftsfamilie alle an unterschiedlichen Krebserkrankungen.
Als Begleiterin erlebte ich hautnah den Schock, die Ängste, Hoffnung und Enttäuschungen der Betroffenen. Hinzu kamen Schicksalsschläge wie plötzlicher Herztod und Gehirnschlag in der Familie meines Mannes.Wir konnten nur machtlos zusehen, wie geliebte Menschen dem „Schicksal Krankheit“ ausgeliefert waren.
In mir wuchs der Drang, eine neue Haltung im Umgang mit Gesundheit und Krankheit zu entwickeln, mit dem Ziel, Ursachen besser zu verstehen, mehr Orientierung und bessere Entscheidungsfähigkeit im Dschungel der Gesundheitsangebote zu finden und Hilflosigkeit durch realistische Selbstwirksamkeit zu ersetzen.
Neue Perspektiven schaffen neue Lösungsansätze
Die Suche nach Antworten hat mich zu vielfältigen neuen Erfahrungen und Einsichten geführt. Gesundheit, insbesondere die Prävention, ist für mich DAS Thema geworden, das mich nicht mehr los lässt.
Heute jedoch nicht mehr getrieben aus Ängsten, sondern aus der Faszination heraus, wieviel mehr Gesundheit erreichbar ist und wieviel mehr Einfluss der Einzelne darauf selber haben kann. Auf meinem Weg habe ich viel Wissen und Erfahrung gesammelt über mögliche Krankheitsursachen, die über die Körperebene hinausgehen und über Methoden, die helfen, solche Ursachen zu finden und aufzulösen.
Als studierte Agraringenieurin und Systemberaterin mit langjähriger Erfahrung in der Informationstechnologie bin ich vernetztes Denken in komplexen Systemen gewohnt. Durch meine Ausbildungen in systemischer Gesundheitsberatung und Therapie verfüge ich über wirkungsvolle Instrumente für die Entwicklungsbegleitung und das Eröffnen „sicherer Räume“, um sensible persönliche und emotionale Themen zu betrachten.
Meine Ausbildungen in Katathym Imaginativer Psychotherapie und Rebalancing Körpertherapie erweitern die Möglichkeit wirkungsvolle Impulse über die Psyche und den Körper zu setzen, um nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
Der Beratungsprozess
Das sind deine nächsten Schritte
1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.
2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und das Potenzial unserer Zusammenarbeit. Wir schauen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit das Richtige für dich ist.
3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine konkreten nächste Schritte aussehen.
© 2021 Petra Escherich
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.